Geike Baumanagement GmbH

Energieausweise

Energieausweise

Klarheit über den Energieverbrauch Ihrer Immobilie

Ein Energieausweis macht die energetische Qualität eines Gebäudes auf einen Blick sichtbar – vergleichbar mit dem Energie-Label bei Elektrogeräten. Er ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn ein Gebäude verkauft, vermietet oder verpachtet werden soll (§ 80 GEG – Gebäudeenergiegesetz).

Wir erstellen sowohl Bedarfs- als auch Verbrauchsausweise – rechtssicher, verständlich und auf Wunsch mit zusätzlicher Beratung zur energetischen Verbesserung.

Zwei Arten von Energieausweisen – Was ist der Unterschied?

Bedarfsausweis

Der Bedarfsausweis basiert auf einer technischen Analyse der Bausubstanz und Anlagentechnik. Er gibt den theoretischen Energiebedarf eines Gebäudes wieder – unabhängig vom tatsächlichen Verhalten der Bewohner.

Typisch für:

L

Wohngebäude mit weniger als 5 Wohneinheiten, die vor 1977 gebaut wurden und nicht energetisch modernisiert sind

L

Gebäude mit unbekanntem Verbrauchsverhalten

L

Neubauten (Pflicht)

Aussagekräftig – auch bei leerstehenden oder selten genutzten Immobilien

Verbrauchsausweis

Der Verbrauchsausweis basiert auf dem tatsächlichen Energieverbrauch der letzten drei Jahre – abhängig vom Nutzerverhalten und individuellen Heizgewohnheiten.

Typisch für:

L

Wohngebäude mit mehr als 5 Wohneinheiten

L

Gebäude, die nach 1977 gebaut oder bereits energetisch modernisiert wurden

L

Eigentümer, die über dokumentierte Verbrauchsdaten verfügen

Günstiger und schneller erhältlich – aber weniger objektiv als der Bedarfsausweis

Unser Service

Ausstellung von Bedarfs- und Verbrauchsausweisen nach GEG

Vor-Ort-Erhebung oder Auswertung vorhandener Unterlagen

Klassifizierung in Energieeffizienzklassen (A+ bis H)

Gültigkeit: 10 Jahre

Optional: Energieberatung & Sanierungsempfehlungen

Energieausweise

Wann brauchen Sie einen Energieausweis?

Ein Energieausweis ist Pflicht bei:

L

Verkauf, Vermietung oder Verpachtung einer Immobilie

L

Neubauten (Bedarfsausweis erforderlich)

L

Bei größeren energetischen Sanierungen

L

Für bestimmte Fördermittelanträge

Nicht sicher, welchen Ausweis Sie benötigen?

Wir beraten Sie gern – unkompliziert, neutral und mit Blick auf Ihre Immobilie.